- Korkstöpsel
- * Wie ein Korkstöpsel. – Eiselein, 396.Lat.: Tanquam suber. (Eiselein, 396.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Stöpsel — (Pfropfen), 1) ein cylindrischer od. kegelförmiger, zum Verschließen enghalsiger Gefäße (Flaschen) dienen der Körper aus verschiedenen Stoffen, als: a) aus Kork (Korkstöpsel), s.u. Kork. Zum Aufsetzen der S. (Stöpseln) auf Flaschen mit… … Pierer's Universal-Lexikon
Schminke — Schminke, 1) rothe od. weiße Substanz zum Färben der Haut, um derselben künstlich ein angenehmeres Aussehen zu geben. Rothe S n enthalten meist Carmin od. Safflorroth (Carthamin) als färbenden Bestandtheil; flüssige rothe S. (Rouge à la goutte,… … Pierer's Universal-Lexikon
Spanien [2] — Spanien (n. Geogr., span. España, franz. l Espagne, latein. Hispania), 1) das Spanische Reich umfaßt gegenwärtig das eigentliche S. als Mutterland (9071,81 geogr. QM.), die umliegenden Besitzungen (los adyacentes) u. die überseeischen Colonien.… … Pierer's Universal-Lexikon
Vardac — Vardac, Stadt im Arrondissement Nerac des Departements Lot Garonne; hat 1500 Ew., welche Korkstöpsel fertigen, u. das feste Schloß Barbaste … Pierer's Universal-Lexikon
Wertheim — Wertheim, 1) Bezirksamt im badenschen Unterrheinkreise am Main; 16,210 Ew. 2) Hauptstadt hier u. des ehemaligen Main Tauberkreises, an der Tauber u. dem Main, altes im Dreißigjährigen Kriege größtentheils zerstörtes Bergschloß (Stammhaus der… … Pierer's Universal-Lexikon
Korkzieher — Korkzieher, schlangenförmiges Werkzeug aus starkem Draht, auf einer Seite mit scharfer Spitze u. oben mit Griff; zum Ausziehen der Korkstöpsel aus Flaschen … Pierer's Universal-Lexikon
Cognac [2] — Cognac (spr. konnjack), Arrondissementshauptstadt im franz. Depart. Charente, an der Charente, Knotenpunkt an der Staatsbahnlinie Nantes La Rochelle Angoulême, altertümlich und eng gebaut, hat eine romanische Kirche (aus dem 12. Jahrh.), ein… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Joachimsthal — Joachimsthal, 1) (Sankt J.) Stadt in Böhmen, 733 mü M., an der südlichen Abdachung des Erzgebirges, 6 km von der sächsischen Grenze, am Weseritzbach und der Staatsbahnlinie Schlackenwerth J. gelegen, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tetschen — Tetschen, Stadt in Böhmen, am rechten Ufer der Elbe, die hier die Polzen (Pulsnitz) aufnimmt, an den Linien Wien T. der Österreichischen Nordwestbahn, Dresden T. der Sächsischen Staatsbahnen, Bodenbach Warnsdorf und Bodenbach Böhmisch Leipa der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Telephon [1] — Telephon (Fernsprecher), Apparat zur Uebermittlung des gesprochenen Wortes in die Ferne mit und ohne Draht, auf elektrischem Wege. Geschichtliches darüber s. [1]. A. Die Drahttelephonie. Bei dieser ist jede Fernsprechstelle mit einem Mikrophon… … Lexikon der gesamten Technik